Adidas

Get inspired by our Adidas custom sneakers for women.

Das ist Trittkunst Custom Sneaker

Seit 2016 gestaltet Trittkunst Custom Sneaker exklusive Sneakers für seine Kunden. Individualität sowie Einzigartigkeit. Dafür steht Trittkunst Custom Sneaker ein. Persönlich und innovativ, das ist Trittkunst. Jeder Sneaker wird nach Ihren Wünschen und Vorgaben mit viel Liebe zum Detail sowie mit höchster Präzision bemalt. Lassen Sie sich von uns beraten. High End Custom Sneakers handbemalt in der Schweiz.

Jede große Geschichte muss irgendwo beginnen.

Die Geschichte von Adidas begann in Bayern, Deutschland, in den frühen 1900er Jahren, als Adi Dassler, ein begeisterter Sportler, in der Waschküche seiner Mutter begann, mit der Herstellung von Schuhen zu experimentieren. 1924 unternahm Dassler den ersten Schritt zur Gründung seiner eigenen Firma. Er meldete die “Gebrüder Dassler Schuhfabrik” an und begann seine Mission mit dem Versuch, Sportler mit dem bestmöglichen Schuhwerk zu versorgen.

Adi Dassler konnte das Vertrauen der Athleten gewinnen, indem er ihnen und ihren Erwartungen an die Schuhe zuhörte. Es sollte sich als eine erfolgreiche Strategie erweisen. Die Sprinterin Lina Radke gewann 1928 bei den Olympischen Spielen in Amsterdam in Dasslers Schuhen eine Goldmedaille für Deutschland. Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Berlin folgten und waren frühe Meilensteine in der Erfolgsgeschichte von Adidas.

Am 18. August 1949 unternahm Adi Dassler den nächsten Schritt zur Schaffung seiner legendären Marke, indem er die “Adi Dassler adidas Sportschuhfabrik” eintragen ließ und 47 neue Arbeiter in einer kleinen Stadt namens Herzogenaurach beschäftigte. 

Im selben Jahr registrierte Dassler einen Schuh mit den bald weltberühmten drei Streifen von Adidas. Dieses Designelement ist nun Teil des Markenlogos und findet sich in fast jedem von Adidas geschaffenen Stück.

1954 ging in die Fußballgeschichte ein – als das Jahr, in dem Deutschland das “Wunder von Bern” erlebte. Die deutsche Fußballnationalmannschaft besiegte im WM-Finale die Ungarn, die Adidas-Schuhe mit Schraubstollen trugen. Diese Innovation von Adidas hat den Fußballern geholfen, auf dem Spielfeld einen guten Griff zu behalten. Zu diesem Zeitpunkt wurde Adidas ein bekannter Name.

Ein Jahrzehnt später expandierte Adidas in die Bekleidungsindustrie und brachte den Franz-Beckenbauer-Trainingsanzug auf den Markt, der nach dem deutschen Fußballer benannt ist und die heute bekannten drei Streifen an Armen und Beinen trägt. Der Trainingsanzug eröffnete dem Unternehmen, das bisher nur für seine Schuhe bekannt war, einen ganz neuen Geschäftszweig.

Die Stan Smith Geschichte

Zeitlos. Unkompliziert. Vielseitig. Seit mehr als 50 Jahren ist der Women Stan Smith nicht mehr wegzudenken. Diese moderne Version ist Teil der Verpflichtung von Adidas, bis 2024 ausschließlich recycelten Polyester zu verwenden. Das Obermaterial wird durch eine Außensohle, die mit Gummiabfällen hergestellt wurde, ergänzt. So clean und klassisch wie eh und je, ist dieser Stan Smith auch noch echt nachhaltig. Diese Version ist komplett vegan – ganz ohne Teile tierischen Ursprungs. Der Adidas Women ist Teil unserer Primegreen Serie, die verschiedene, funktionale Recyclingmaterialien umfasst. 50 % des Obermaterials besteht aus recycelten Materialien. Ohne den Einsatz von neu produziertem Polyester hergestellt. Quelle Adidas.com